38855 Wernigerode

Was brauche ich überhaupt zum Führerschein?

1 – ein biometrisches Lichtbild
2 – einen aktuellen Sehtest (bei jedem Optiker oder Augenarzt)
3 – einen Nachweis über die Teilnahme am Kurs „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“
(Termine erfährst Du bei uns oder beim DRK)
4 – Bearbeitungsgebühr für den Landkreis. Vor der theoretischen und praktischen Prüfung sind außerdem noch Gebühren an die DEKRA zu entrichten. Die Höhe ist in der GebOSt zu ersehen.

CATEGORIES:

1

Wo kann ich meinen DRK-Schein machen?

Nach § 19 der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) muss für die Bewerbung der Fahrerlaubnis in den Klassen A, A1, B, L, M, S und T der Kurs „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“ abgelegt werden. Für alle anderen Klassen benötigen Sie einen Erste-Hilfe-Kurs.

DRK Wernigerode · DRK Halberstadt/Quedlinburg

CATEGORIES:

2

Wie viele Fahrstunden muss ich machen?

Die Anzahl der benötigten Fahrstunden ist von Person zu Person oft sehr unterschiedlich.
Ich begleite Dich, bis Du dich für die Fahrprüfung bereit fühlst.

Es gibt eine Mindestanzahl von Fahrstunden, inklusive einiger Sonderfahrstunden.

CATEGORIES:

3

Wo melde ich mich an?

Schöne Ecke 40
Dienstag: 17.00 Uhr – 17.30 Uhr
Mittwoch: 17.00 Uhr – 17.30 Uhr

Weinbergstraße 17 (Im Teutloff Bildungszentrum)
Dienstag: 08.00 Uhr – 08.30 Uhr
Mittwoch: 08.00 Uhr – 08.30 Uhr

Selbstverständlich kannst Du die Anmeldung aber auch »Hier« Online ausführen.

CATEGORIES:

4

Wie viel Abstand brauche ich zum nächsten Fahrzeug?


Geschwindigkeit: km/h
Wertebereich: [1..300]
Abstand: Meter
Wertebereich: [1..150]
Probezeit:

powered by verkehrsportal.de

CATEGORIES:

5

Was muss ich an Bußgeld zahlen?


Überschreitung:

km/h
(Beisp.: 75 bei 50 = 25 km/h)
Tatort:

geschlossener Ortschaften
Fahrzeugart:
Probezeit:


powered by verkehrsportal.de

CATEGORIES:

6

Haben Sie weitere Fragen?

Dann schreiben Sie uns gleich.

{dn} {hn} {mn} {sn}
Days
Hours
Minutes
seconds
© 2021 City Fahrschule Wernigerode | Impressum | Datenschutz